So stellt man sich einen Jaguar vor: Dunkelblau, helles Leder, Wurzelholz-Armaturenbrett. Der XJ von 1998 ist ...
Es gibt viele Arten, Elektromobilität zu betrachten. Aktuell sind Reichweite und Anschaffungskosten bei Verbrauchern die ...
Will auch alle Welt elektrisch unterwegs sein, bei Subaru fährt man nach wie vor auf fossilem Kurs. Abgesehen von der ...
Der VW Passat stammt aus einer Zeit, als die automobile Welt in Wolfsburg noch in Ordnung schien, bis der einstige ...
Im Jahr 1980 kam mit dem kleinen Fiat Panda ein Automobil auf den Markt, den Stardesigner Giorgetto Giugiaro nach der Devise „weniger ist mehr“ entworfen hatte und den die Werbung zur „tollen Kiste“ ...
Tesa und Tempo sind zwei Beispiele für Firmennamen, die als Synonym für eine ganze Produktgattung stehen. Auch Carrera gehört dazu. Nach der Krise der gesamten Modellrennbahn-Branche in den ...
Winterreifen sind nur auf Schnee sinnvoll, haben ein lautes Abrollgeräusch und erhöhen den Spritverbrauch: Das sind einige Einschätzungen, die nach wie vor bei Autofahrern im Umlauf sind. Die ...
Auf kurzen Strecken elektrisch, über Land konventionell und ohne Reichweitenangst – das ist das Versprechen von Plug-in-Hybriden. Besonders im SUV-Bereich ist das Konzept beliebt, da die größere ...
„Lügen haben kurze Beine“, heißt es bekanntlich. Der Satz macht klar, dass jemand mit kurzem Fahrgestell nur langsamen voran kommt und damit der Wahrheit nicht davon laufen kann. Mag sein, das gilt ...
Mit dem GP Ice Race wird 2019 eine Motorsport-Tradition neu zum Leben erweckt. Zwischen 1937 und 1974 wurde das Rennen im österreichischen Tourismusort Zell am See einmal im Jahr ausgetragen. In den ...
„Nur sehr ungern" erinnerte sich der Konstruktionschef aus früheren Jahrzehnten, Karl Stief, an die Entstehung eines großen Opels. Das Konstruktionsbüro leitete damals Fritz von Opel.1929 hatte der ...